From 2350343dc24c200ca24b57d7e02e333865795f26 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: ssantos Date: Sun, 25 Nov 2018 18:51:56 +0000 Subject: Translated using Weblate (German) Currently translated at 100.0% (46 of 46 strings) Translation: Ayatana Indicators/Sound Applet Translate-URL: https://hosted.weblate.org/projects/ayatana-indicators/sound-applet/de/ --- po/de.po | 47 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++--- 1 file changed, 44 insertions(+), 3 deletions(-) (limited to 'po/de.po') diff --git a/po/de.po b/po/de.po index 83fa90b..7ee1a09 100644 --- a/po/de.po +++ b/po/de.po @@ -8,8 +8,8 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n" "POT-Creation-Date: 2017-11-29 13:08+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2018-06-23 16:38+0000\n" -"Last-Translator: Lejo \n" +"PO-Revision-Date: 2018-11-26 20:07+0000\n" +"Last-Translator: ssantos \n" "Language-Team: German \n" "Language: de\n" @@ -17,7 +17,7 @@ msgstr "" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n" -"X-Generator: Weblate 3.1-dev\n" +"X-Generator: Weblate 3.3-dev\n" #: ../data/org.ayatana.indicator.sound.gschema.xml:1 msgid "A list of applications blacklisted from the sound menu" @@ -30,6 +30,10 @@ msgid "" "desktop suffix) of applications which do not want to be included in the " "sound menu." msgstr "" +"Jeder Mediaplayer, der sich an die MPRIS2-Spezifikation hält, erscheint " +"automatisch im Menü. Dieses Array sollte die Desktop-Dateinamen (ohne das " +".desktop-Suffix) von Anwendungen enthalten, die nicht in das Soundmenü " +"aufgenommen werden sollen." #: ../data/org.ayatana.indicator.sound.gschema.xml:3 msgid "" @@ -46,6 +50,11 @@ msgid "" "desktop suffix) of applications which have at some point appeared in the " "menu. This allows the menu remember and display offlined applications." msgstr "" +"Jeder Mediaplayer, der sich an die MPRIS2-Spezifikation hält, erscheint " +"automatisch im Menü. Dieses Array sollte die Desktop-Dateinamen (ohne das " +".desktop-Suffix) von Anwendungen enthalten, die irgendwann im Menü " +"erschienen sind. Dies ermöglicht es dem Menü, sich Offline-Anwendungen zu " +"merken und anzuzeigen." #: ../data/org.ayatana.indicator.sound.gschema.xml:5 msgid "" @@ -86,6 +95,13 @@ msgid "" "volume-decibels AND (d) the user has not indicated approval in the last " "warning-volume-approval-ttl seconds." msgstr "" +"Wenn auf einem Gerät aktiviert, wird dem Benutzer ein Bestätigungsdialog " +"angezeigt, wenn (a) etwas an die Kopfhörerbuchse angeschlossen ist (d.h. " +"keine Warnungen für Lautsprecherlautstärken) UND (b) Medien abgespielt " +"werden (d.h. keine Warnungen für Klingeltonlautstärken) UND (c) der Benutzer " +"versucht, die Lautstärke höher einzustellen als die Warnlautstärke - Dezibel " +"UND (d) der Benutzer hat die Genehmigung der letzten Sekunden von warning-" +"volume-approval-ttl nicht erteilt." #: ../data/org.ayatana.indicator.sound.gschema.xml:13 msgid "How many seconds a user's warning-volume approval should be remembered." @@ -102,6 +118,13 @@ msgid "" "EU standard EN 60950-1/Al2: “The acknowledgement does not need to be " "repeated more than once every 20 h of cumulative listening time.”" msgstr "" +"Wie lange soll man sich an die Genehmigung des Bestätigungsdialogs durch " +"einen Benutzer erinnern, die in der Beschreibung von 'warning-volume-" +"enabled' beschrieben wird?\n" +"\n" +"Der Standardwert (72.000 Sekunden) entspricht den von der EU-Norm EN 60950-1/" +"Al2 vorgeschlagenen 20 Stunden: \"Die Bestätigung muss nicht mehr als einmal " +"alle 20 Stunden der zusammengezählten Hörzeit wiederholt werden.\"" #: ../data/org.ayatana.indicator.sound.gschema.xml:17 msgid "Volume level that triggers a high volume warning." @@ -132,12 +155,22 @@ msgid "" "\n" "The default value (0) corresponds to PulseAudio's PA_VOLUME_NORM." msgstr "" +"Die maximale Lautstärke, wenn die Einstellung 'allow-amplified-volume' von " +"com.ubuntu.sound deaktiviert hat.\n" +"\n" +"Um der EU-Norm EN 60950-1/Al2 zu entsprechen, sollte dieser Wert niemals auf " +"einen dB-Wert eingestellt werden, der dazu führt, dass die Kopfhörer-" +"Tonausgabe 100 dBA oder die elektrische Leistung 150 mV übersteigt.\n" +"\n" +"Der Standardwert (0) entspricht der PA_VOLUME_NORM von PulseAudio." #: ../data/org.ayatana.indicator.sound.gschema.xml:25 msgid "" "Output volume to use when com.ubuntu.sound's 'allow-amplified-volume' " "setting is enabled." msgstr "" +"Ausgangslautstärke, die verwendet werden soll, wenn die Einstellung 'allow-" +"amplified-volume' von com.ubuntu.sound aktiviert ist." #: ../data/org.ayatana.indicator.sound.gschema.xml:26 msgid "" @@ -150,6 +183,14 @@ msgid "" "\n" "The default value (11) corresponds to PulseAudio's PA_VOLUME_UI_MAX." msgstr "" +"Die maximale Lautstärke, wenn die Einstellung 'allow-amplified-volume' von " +"com.ubuntu.sound aktiviert ist.\n" +"\n" +"Um der EU-Norm EN 60950-1/Al2 zu entsprechen, sollte dieser Wert niemals auf " +"einen dB-Wert eingestellt werden, der dazu führt, dass die Kopfhörer-" +"Tonausgabe 100 dBA oder die elektrische Leistung 150 mV übersteigt.\n" +"\n" +"Der Standardwert (11) entspricht dem PA_VOLUME_UI_MAX von PulseAudio." #: ../src/info-notification.vala:25 ../src/info-notification.vala:42 #: ../src/service.vala:302 ../src/service.vala:305 ../src/sound-menu.vala:57 -- cgit v1.2.3